M

Ihr Individuelles Geoinformatonssystem – exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Ihre maßgeschneiderte Geodatenbasis für erfolgreiche Projekte in der Energiewende.

Wir entwickeln ein leistungsstarkes, professionelles GIS-System mit durchdachter Geodatenstruktur, das kontinuierlich gepflegt und aktualisiert wird – ideal für anspruchsvolle Projekte in der Windenergie, Photovoltaik und Speicherplanung. Gleichzeitig schafft unser System einen echten Mehrwert für Netzbetreiber, Infrastruktur- und Telekommunikationsunternehmen, Energieversorger, Projektentwickler, Umweltgutachter, Planungsbehörden, Kommunen, Immobilienwirtschaft, Land- und Forstwirtschaft sowie Forschungseinrichtungen. Ob Trassenplanung, Standortanalyse, Flächennutzungsbewertung oder Umweltprüfung – wir liefern die präzise Datenbasis für fundierte Entscheidungen und nachhaltige Raumplanung.

Für verlässliche Daten, auf die Sie jederzeit bauen können.

Was wir für Sie tun –
Unser Angebot im Überblick

Wir unterstützen Projektentwickler, Planungsteams und Behörden mit einem professionell aufgebauten Geodatensystem und GIS – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen in der Energiewirtschaft:

Unsere Leistungen :

    • Maßgeschneiderte Entwicklung eines GIS-Systems, das exakt auf Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen und Arbeitsabläufe abgestimmt ist.

    • Bereitstellung und Auswahl umfangreicher Geodaten, mit regionalem Schwerpunkt auf den östlichen Bundesländern Deutschlands – fachlich gefiltert und einsatzbereit aufbereitet.

    • Effiziente Integration, Visualisierung und Analyse der Geodaten direkt im GIS – für fundierte Entscheidungen auf Kartenbasis.

    • Regelmäßige Wartung und Datenaktualisierung für dauerhaft zuverlässige Ergebnisse und reibungslose Nutzung.

    Unsere Geodaten umfassen: 

    + Gliederung Deutschland

    -> Um eine bessere Übersichtlichkeit und strukturierte Analyse zu gewährleisten, gliedern wir Deutschland nach:

      • Bundesland
      • Regbierungsbezirk
      • Kreis
      • Verwaltungsgemeinschaft
      • Gemeinde

    + Natura-2000 Gebiete & Schutzgebiete

    -> Um rechtliche Vorgaben, Umweltauflagen und Planungskonflikte frühzeitig zu erkennen und eine realistische, genehmigungsfähige Flächenanylse zu gewährleisten, berücksichtigen wir:

      • Vogelschutzgebiete
      • Flora und Faune Habitat
      • Heilquellenschutzgebiete
      • Biosphaerenreservate
      • Landschaftsschutzgebiete
      • Nationale Naturmonumente
      • Nationalparke
      • Naturschutzgebiete
      • Vogelschutzgebiete
      • Heilquellschutzgebiete
      • Trinkwasserschutzgebiete
      • Hochwasserrisikogebiete

    + Stromnetzdaten

    -> Um die technische Anschlussmöglichkeit und Wirtschaftlichkeit von Projekten sicherzustellen, berücksichtigen wir:

      • Umspannwerke
      • Stromleitungen (in allen Spannungsebenen)
      • Bestandsanlagen
      • Erdkabel

    + Regionalplanung

    -> Um sicherzustellen, dass unsere Flächenanalysen mit den übergeordneten Zielen und Vorgaben der Raumordnung übereinstimmen, berücksichtigen wir:

      • Vorrangebiete
      • Vorbehaltsgebiete
      • Eignungsgebiete
      • Gültige Dokumente, in Form von Karten und Skripten

    + Digitale Landschaftsmodelle

    -> Um topografische Gegebenheiten in die Planung einzubeziehen und Risiken sowie Nutzungseinschränkungen frühzeitig zu erkennen, berücksichtigen wir:

      • Gewässer
      • Grenzen
      • Landschaften
      • Relief und Oberflächenmodelle
      • Siedlungsgebiete
      • Vegetation

    + Förderfähigkeit

    -> Um wirtschaftlich tragfähige Projekte zu identifizieren und Förderprogramme gezielt nutzen zu können, berücksichtigen wir:

      • Privilegierte Gebiete
      • benachteiligte Gebiete

    + Flurstücksinformationen und Bodenpunkte

    -> Um eine präzise und fundierte Beurteilung der Eignung, Eigentumsverhältnisse und des Nutzungswerts eines Standorts zu ermöglichen, berücksichtigen wir:

      • Gemarkungsgrenzen
      • Flur- und Flurstücksgrenzen
      • Bodenpunkte

    + Flächennutzung

    -> Um Konflikte mit bestehenden Nutzungen zu vermeiden und geeignete Flächen gezielt identifizieren zu können, berücksichtigen:

      • Deponien
      • Industrie- und Gewerbegebiete
      • Militärische Stützpunkte
      • Obstplantagen

    + Verkehrsinfrastruktur

    -> Um Erschließungspotenziale optimal zu nutzen und notwendige Abstände einzuhalten, berücksichtigen wir:

      • Straßennetze (von Autobahnen bis hinzu Feldwegen)
      • Schienennetze
      • Bauschutzbereiche von Fluhäfen, Flugplätze Verkehrslandeplätze, Sonderlandeplätze, Helikopterlandeplätze etc.
      • Gebäude und andere Bebauungen

    + Windpotentiale

    -> Um die Ertragschancen potenzieller Standorte realistisch einschätzen und wirtschaftlich sinnvolle Flächen für Windenergie identifizieren zu können, berücksichtigen wir:

      • 50m Höhe
      • 100m Höhe
      • 150m Höhe
      • 200m Höhe

     

    Warum sollte ich auf TARANIS setzen?

    Bei Taranis ist jede Zusammenarbeit mehr als nur ein Auftrag – sie ist eine Partnerschaft.
    Wir glauben nicht an Standardlösungen „von der Stange“, sondern entwickeln jedes GIS-System individuell, passgenau und mit Weitblick. Unser Anspruch ist es, die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden wirklich zu verstehen – fachlich wie strategisch.

    Statt einfach umzusetzen, denken wir mit, hinterfragen, schlagen Alternativen vor und entwickeln gemeinsam eine Lösung, die in der Praxis funktioniert – nicht nur auf dem Papier. Genau das macht unsere Arbeit so wertvoll: Sie basiert auf echtem Dialog, Erfahrung aus der Projektwelt und dem Anspruch, immer einen Schritt weiterzudenken.

    Fachliche Tiefe & energiewirtschaftliches Verständnis

    Wir bei Taranis verstehen nicht nur GIS – wir verstehen auch die Projekte, die dahinterstehen.
    Ob Windenergie, PV-Freiflächen oder Speicherstandorte: Unsere Empfehlungen und Systemstrukturen sind praxisnah, genehmigungsorientiert und auf reale Projektanforderungen zugeschnitten. Keine theoretischen Konstrukte – sondern gelebte Planungspraxis, die funktioniert.

    Echte Nähe zum Kunden – auch bei komplexen Fragen

    Für uns steht der persönliche, direkte und lösungsorientierte Austausch im Mittelpunkt jeder Zusammenarbeit.
    Anpassungen an Datenstrukturen, individuelle Layerwünsche oder spezielle Pufferlogiken betrachten wir nicht als Zusatzaufwand, sondern als selbstverständlichen Teil unseres Serviceverständnisses.
    Denn wir wissen: Nur durch echte Zusammenarbeit entsteht Vertrauen – und daraus entstehen starke Projekte.

    Technologisch stark & anpassungsfähig

    Wir bauen moderne, wartbare und transparente GIS-Systeme, die unseren Kunden langfristig echte Unabhängigkeit ermöglichen.
    Durch automatisierte Abläufe, regelmäßige Datenaktualisierungen und klar dokumentierte Strukturen schaffen wir die Grundlage für effiziente interne Prozesse – ohne Abhängigkeiten.
    Unser Ziel: echte Datenhoheit für unsere Partner – verständlich, offen und zukunftssicher.

    Flexibel – statt „One Size Fits All“

    Wir bieten keine starren Baukastensysteme – sondern durchdachte, lösungsorientierte Module, die wir gezielt auf das jeweilige Unternehmen, die regionale Gegebenheiten und die individuellen Projektvorgaben abstimmen.
    Das Ergebnis: Ein GIS, das wirklich passt – und mit unseren Kunden mitwächst.
    Flexibel in der Anwendung, skalierbar in der Entwicklung und exakt auf den Bedarf zugeschnitten.

    Das macht uns aus.

    Ist eine Geodatenbank auch für kleinere Unternehmen sinnvoll?

    Unabhängig von der Unternehmensgröße ermöglicht eine Geodatenbank strukturierte Datenhaltung, effizientere Prozesse und fundierte Entscheidungen auf räumlicher Grundlage.

    Auf welcher Datengrundlage basieren unsere Datensätze?

    Unsere Geodatensätze wurden in Kooperation mit deutschen Institutionen und Behörden erstellt, professionell aufbereitet und werden quartalsweise aktualisiert.

    Wofür brauche ich eine GIS-Datenbank?

    Eine GIS-Datenbank speichert und verarbeitet raumbezogene Daten effizient – sie ist die Grundlage für fundierte Standortanalysen, Planungssicherheit und automatisierte Flächenbewertungen.

    Jetzt Kontakt
    herstellen

    Taranis - Erneuerbare Energien GmbH
    Gerhard-Ellrodt-Straße 24
    04249 Leipzig

    Büro: +49 341 5501 5507
    E-Mail: info@taranis-windsolar.de